
MACH MIT

PRAKTIKA
Suchst du ein unvergessliches Erlebnis, bei dem du nicht nur etwas über die Ökosysteminteraktionen und ozeanografischen Prozesse des Mittelmeers lernst, sondern auch deine Leidenschaft für Feldarbeit und wissenschaftliche Öffentlichkeitsarbeit entdecken kannst? Tauche ein in die praxisnahe Ausbildung unseres Meeresbiologen-Teams in einem maßgeschneiderten Praktikum, das deinen Lebenslauf aufwertet und dich auf die Rolle eines Wissenschaftlers im Feld vorbereitet. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit, täglich zu tauchen.

REGENWALD DES MITTELMEERS
Erkunde den „Regenwald des Mittelmeers“ an unserem Spezialtag mit zwei Tauchgängen zur Seegrasforschung. Genieße eine ausführliche Einweisung und lerne Techniken zur Identifizierung der Meereslebewesen unserer endemischen Posidonia oceanica Wiesen. Anschließend tauchst du ab und wirst Teil unseres Seegras-Wiederaufforstungsprojekts . Lerne, wie du die Triebdichte mit einem Quadrat messen, Gesundheitsbewertungen durchführen und sogar deine eigenen Seegrasfragmente in eine unserer speziellen Geomatten pflanzen kannst. Zurück in der Tauchschule schaust du durch unsere Mikroskope und lernst einige der winzigen Epibionten kennen, die einen so großen Teil der Artenvielfalt dieser Seegraswiesen ausmachen.
Indem du dich an diesem Tag unseren Meeresbiologen anschließt, trägst du aktiv zu wichtiger Forschung und der zukünftigen Gesundheit des wichtigsten Lebensraums des Mittelmeers bei.

GEHEIMNISSE DES SANDES
Diese Aktivität wird deine Sicht auf Sand für immer verändern. Viele Taucher langweilen sich beim Schwimmen über weite Sandflächen, aber dieser Tag mit zwei Tauchgängen mit einem unserer Meeresbiologen wird dir beibringen, genauer hinzuschauen. Entdecke eine lebendige Gemeinschaft von Bodentieren, die sowohl auf als auch im Sand leben. Gehe der Frage nach, woher Sand eigentlich kommt, und lerne, die Lebewesen in diesem Reich zu identifizieren.
Lerne, mit Hilfe von Probenahmeröhrchen unter Wasser eigene Proben von grob- und feinkörnigem Sand zu sammeln und diese zur Analyse ins Labor zu bringen. Untersuche das mikroskopische Leben zwischen den Sandkörnern unter den Olivenbäumen in unserem Garten und lasse dich faszinieren.

VERSTECKT IN OFFENER SICHT
Unter Wasser kann die Grenze zwischen Pflanze und Tier verschwimmen. Was wie winzige, aus Felsen wachsende Bäume oder schwankende, federleichte Blüten aussieht, sind in Wirklichkeit oft einzigartige, sesshafte Tiere, die an hartem Untergrund haften und in Rissen und Spalten gedeihen. Warum Energie für das Wachstum von Beinen oder Augen verschwenden, wenn man sich an einem Felsen festhalten und darauf warten kann, dass das ständig fließende Wasser Nahrung bringt?
Mache zwei Tauchgänge von unserem Boot aus, ausgestattet mit Schreibtafeln, Taschenlampen und Lupen, um dein Verständnis der marinen Biodiversität zu erweitern. Bevor du zum Hafen zurückkehrst, sammelst du Planktonproben in unseren Schleppnetzen und bringst sie ins Labor. Entdecke die fremdartigen Larven derselben sessilen Tiere, die du bei deinen Tauchgängen gesehen hast.
